Die Phantasie der Pfleger,
Therapeuten und ihre konstruierten Stellungnahmen in der Vitos Haina, Gießen und
Riedstadt
Patienten der Vitos Klinik Haina Gießen und
Riedstadt ehrlicher als das gesamte Personal?
Noch
schlimmer als je zuvor. Lange Aufenthalte von Insassen, die Betten müssen voll
sein. Pfleger wissen es sichert meien Arbeitsplatz und die Pfleger mache dasn
Job gerne. den ganzen tag Zeitung lesen und Patienten
schikanieren.
Stellungnahmen in der Vitos
Klinik ergibt sich aus folgendem Grund wo nichts zu finden ist konstruiert man
Vorfälle und bespricht das im sogenannte Team.
Patient wird
auch den Mitarbeitern des psychiatrischen Krankenhauses ausgeliefert. Er weiß,
dass deren Stellungnahmen Jahr für Jahr über sein eigenes Schicksal entscheiden.
Ärgert er sich über irgendetwas (wozu von morgens bis abends Anlass genug
besteht), dann heißt es, er sei "angespannt".
Passt
er sich an, bescheinigt man ihm "fassadenhaftes Verhalten". Oder "er verhält
sich vordergründig angepaßt und freundlich". Schließt er sich der Meinung
anderer an, ist er "nicht authentisch". Versucht er, nicht anzuecken, wird ihm
"floskelhaftes Auftreten" attestiert. Macht er von seinem ureigensten
Menschenrecht Gebrauch, seine Gedanken für sich zu behalten, ist er "nicht
transparent". Und
natürlich "nicht einschätzbar", auch ein beliebter Begriff. Beschäftigt er sich mit Eingaben und sonstigen Schreiben,
ist er ein Querulant oder paranoid, ganz egal, wie überzeugend und wie
berechtigt seine Eingaben sein mögen.
Man fasst es
oft nicht, aber ein Patient sollte mit Medikamenten traktiert werden, nur weil
er Anliegen und Beschwerden verfasste. Einem anderen wurde ein solches Verhalten
in den Prognosegutachten schwer verübelt, obwohl zahlreiche seiner Eingaben
berechtigt und erfolgreich waren.
Die jährlichen Stellungnahme ist genauso ehrlich wie die
Ärzte und deren Justiziarin Frau Anne Rohner!
Diese
behauptet in einem Brief unverfroren an eine Psychologin mit folgendem
Satz
Nur
nebenbei sei noch erwähnt, dass in der hiesigen Klinik keine Ärztin mit dem
Nachnamen Mielke wie von lhnen im o.g. Schreiben angefragt tätig
ist.
Brief von
Justiziarin Anne Rohner der Vitos Klinik Haina hier
zu lesen auf Seite 3
Die Klinik kann
lügen und Vorfälle konstruieren und sie bestätigen im Team noch ihr Lügen. Man
spricht sich ab und falls es nicht ausreicht dann erfindet man etwas. Man
konstruiert dem Patienten aus nichtigem Grund eine Gefährlichkeit, eine
Bedrohung oder was diesem angelernten Personal so einfällt.
Wer lügt denn
hier so unverforen? Falls das ein Patient behaupten würde, dann steht in der
Akte paranoide Schizophrenie
mit Wahnvorstellungen
Eines möcht ich
persönlich noch erwähnen, ich habe mich mit Mitpatienten damals unterhalten und
diese haben mir mitgeteilt "Sie haben verboten bekommen mit mir zu sprechen"
Was hat diese Klinik zu verbergen.
Eine
Mitpatientin erzählte mir damlas in Gießen das die Pfleger gegnüber Mitpatienten
gewalttätig seien und als dieser Patient sich beschwert hatte wurde er bestraft
und man hat ihm alle Lockerungen abgenommen.
Begründung der
Pfleger und der Klinik war er habe Pflegerin angegriffen. Es war damals eine
dicke böse Pflegerin ich glaube sie weiß wer gemeint ist, falls sie diesen
Beitragt hier liest.